Pita-Brötchen mit Lamm-Kebab und Joghurtsoße
Rezept

Lust auf mediterranes Street Food? Zünd dann die Holzkohle in deinem Big Green Egg schon mal an. Diesen köstlichen Kebab mit den üppigen Aromen der türkischen Küche kannst du ganz leicht zubereiten. Homemade! Und wir geben dir einen ausgesprochen praktischen Tipp, wie man die leckeren Hackfleisch-Spießchen macht. Während die Lammspießchen im Keramikgrill brutzeln, wärmst du die Pita-Brötchen auf. Servier die pikanten Spieße auf den Pita-Brötchen und reiche dazu eine frische Joghurtsoße. Einfach zuzubereiten und köstlich als Mittagessen oder leichtes Abendessen.
ZUTATEN
Kebabs
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stängel glatte Petersilie
- 500 g Lammhack
- 1 Ei
- 3 EL Panko
- 1 TL Harissa
- 1 TL Madras-Currypulver
- 1 TL Geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- Olivenöl, zum Bestreichen
Soße
- 1 Gurke
- 1 TL Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Koriander
- 2 Minzblätter
- 200 ml türkischer Joghurt
Servieren
- 4 große Pita-Brötchen
- 4 Zweige Koriander
VORBEREITUNG
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Blättchen von den Petersilienstängeln abzupfen und feinschneiden.
- Alle Zutaten für den Spieß, außer dem Olivenöl, in eine Schüssel geben und kneten, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackfleischmasse in einen Spritzbeutel füllen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- In der Zwischenzeit für die Soße die Gurke schälen und grob raspeln. Die geraspelte Gurke in ein Sieb geben und mit Salz bestreuen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Schneid eine Öffnung von etwa 2 Zentimetern in die Spitze des Spritzbeutels mit dem Lammhack. Steck ein Holzspießchen durch die Öffnung des Spritzbeutels in das Lammhack. Den Spritzbeutel leicht zusammendrücken und den Spieß dabei wieder herausziehen: Fertig sind die Kebab-Spießchen! Auf eine Platte legen und 7 weitere Spieße auf die gleiche Weise herstellen. Das Blech in den Kühlschrank stellen und die Spieße 15 Minuten lang fest werden lassen.
- Inzwischen für die Soße den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Blätter vom Korianderzweig abzupfen und zusammen mit den Minzblättern fein hacken. Die Flüssigkeit aus der geraspelten Gurke pressen und in einer Schüssel mit dem türkischen Joghurt, dem Knoblauch und den Gewürzen vermischen. Bei Bedarf mit Pfeffer abschmecken.
ZUBEREITUNG
- Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem ConvEGGtor-Korb auf 220 °C erhitzen. Dabei sollte an einer Seite auf der obersten Stufe der halbrunde Gusseisenrost und an der anderen Seite auf der untersten Stufe der halbrunde Pizzastein und darüber der halbrunde Edelstahlrost liegen.
- Die Spießchen mit Olivenöl bestreichen und auf den halbrunden Gusseisenrost legen. Den Deckel des Keramikgrills schließen und die Spießchen 3-4 Minuten pro Seite grillen lassen. Sie sollten eine Kerntemperatur von 54 °C erreichen. Das kannst du mit einem Kernthermometer messen. In der Zwischenzeit die Pita-Brötchen auf den halbrunden Edelstahlrost legen und etwa 1 Minute pro Seite aufwärmen.
- Fleisch und Pita-Brötchen aus dem EGG nehmen und die Holzspießchen entfernen. Etwas Joghurtsoße auf jedes Pita-Brötchen geben, das Fleisch von 2 Spießchen darauf legen und mit Koriander garnieren.
NEWSLETTER
Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!
DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg! Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggDeutschland) und Instagram (biggreeneggde). Taggen Sie @biggreeneggde, verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen und werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?