Pizza mit Tuna und Wakame
Rezept

Wenn du Lust auf etwas Aussergewöhnliches hast und neben den klassischen Pizzas auch moderne Interpretationen magst, ist diese Pizza mit zartem Tuna und feinem Wakame genau das Richtige für dich. Die Kombination aus butterzartem Fisch und der leichten Meeresnote des Wakame sorgt für ein spannendes Aromenspiel, das mediterrane und asiatische Einflüsse harmonisch verbindet. Jeder Bissen bringt eine angenehme Balance aus Umami, Frische und einer dezenten Süsse – ein Geschmackserlebnis, das sofort Feriengefühle weckt.
ZUTATEN
Pizzaböden
- 250 g Mehl (vorzugsweise Typ „00“) + etwas Mehl zum Bestäuben
- 25 g frische Hefe oder 8 g Trockenhefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl + etwas Öl zum Einfetten
- 1 TL Zucker
Belag
- 300 g Crème fraîche
- 2 TL gemahlener weisser Pfeffer
- 20 Kirschtomaten
- 250 g frisches Thunfischfilet
- 1 EL Wasabi-Paste
- 100 g Mayonnaise
- 2 Nori-Blätter
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Olivenöl Extra Vergine
- 40 g Wakame (japanischer Seetang-Salat)
VORBEREITUNG
- Gib das Mehl für die Teigböden zusammen mit einer Prise Salz in eine Rührschüssel und vermische beides. Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf und gib sie zum Mehl. Füge das restliche Wasser hinzu, mische das Olivenöl und den Zucker unter. Knete den Teig jetzt mindestens 5 Minuten gut durch – am besten mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine.
- Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und von Hand noch 1 Minute gut durchkneten. Eine Schüssel mit Öl einfetten, aus dem Teig eine schöne Kugel formen und diese in die Schüssel legen. Die Schüssel mit einem feuchten, sauberen Geschirrtuch abdecken und den Teig 2 Stunden gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für den Belag die Crème fraîche mit weissem Pfeffer und Salz abschmecken. Die Kirschtomaten halbieren und das Thunfischfilet in dünne Scheiben schneiden. Die Wasabi-Paste mit der Mayonnaise verrühren. Stelle alle Zutaten bis zur Verwendung zugedeckt in den Kühlschrank.
ZUBEREITUNG
- Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und mit dem convEGGtor, dem Rost und dem Back- und Pizzastein auf 275 bis 300 °C erhitzen. In der Zwischenzeit den Teig in zwei Hälften teilen und daraus Kugeln formen. Die Teigausrollmatte mit Mehl bestäuben und die erste Teigkugel mit einer Teigrolle auf der Matte dünn ausrollen.
- Die Pizzaschaufel aus Aluminium mit Mehl bestäuben und den Teigboden darauf legen. Ausstreichen und mit der Hälfte der Crème fraîche bestreichen. Am Rand ein wenig Teig frei lassen. Eines der Nori-Blätter 10 Sekunden in einer Schale mit Wasser einweichen. Das Blatt herausnehmen, in Stücke reissen und mit der Hälfte der halbierten Kirschtomaten über die Crème fraîche verteilen.
- Den Back- und Pizzastein mit Mehl bestreuen. Die Pizza mithilfe der Pizzaschaufel auf den flachen Back- und Pizzastein gleiten lassen, den Deckel des EGGs schliessen und die Pizza in ca. 5 Minuten gar werden lassen. In der Zwischenzeit die zweite Teigkugel in gleicher Weise ausrollen.
- Dann die Pizza mit der Hälfte vom Thunfisch belegen und den Deckel des EGGs noch einmal 10 Sekunden lang schliessen. Die Pizza aus dem EGG herausnehmen und den Thunfisch mit der Hälfte der Sojasosse beträufeln. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln und ebenfalls mit der Hälfte der Wakame belegen. Mit der Wasabi-Mayonnaise garnieren und die Pizza mit dem Pizzaschneider kompakt in Tortenstücke schneiden. Die zweite Pizza in gleicher Weise backen.

Inspiration Today
Sie möchten Ihre Portion Inspiration regelmässig per Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter Inspiration Today und verleihen Sie Ihrem Postfach eine appetitliche Note. Sie erhalten jeden Monat die feinsten Rezepte, inspirierende Vorschläge für saisonale Menüs, praktische Tipps und vieles mehr!