Die 5 besten Pizzen für den Keramikgrill

Ein knuspriger Boden und Condimenti, die genau deinen Geschmack treffen – wer einmal Pizza auf einem Big Green Egg zubereitet hat, möchte nie wieder etwas anderes. Durch die hohe Temperatur und gleichmässige Wärmeverteilung gelingen Pizzen fast wie im Steinofen. Hier zeigen wir dir die fünf besten Pizza-Rezepte, die auf dem Keramikgrill nicht nur gelingen, sondern auch begeistern. Von klassisch bis kreativ – diese Auswahl bringt garantiert Abwechslung in deinen Kamado.

Die perfekte Pizza Napoletana vom Big Green Egg

1. Die perfekte Pizza Napoletana vom Big Green Egg

Du wolltest schon immer einmal eine Pizza wie die Profis in deinem Kamado backen? Dann ist dieses Rezept von Vincenzo Onnembo von nNea Pizza in Amsterdam genau das Richtige für dich. In Neapel geboren und aufgewachsen, beherrscht er die Kunst des Pizzabackens wie kaum ein anderer. Sein Restaurant gehört seit Jahren zu den Top 50 der besten Pizzerien weltweit.

„nNea” steht für „Neápolis”, der altgriechische Name für Neapel, und verbindet moderne Elemente mit Respekt gegenüber der neapolitanischen Tradition.

Rezept ansehen

Der fermentierte Teig, den du für diese Pizza brauchst, ist genauso wie im nNea: luftig, aromatisch und mit perfektem Rand. Die Tomatensauce wird traditionell aus rohen Tomaten hergestellt, erhält auf dem Big Green Egg jedoch eine raffinierte Note, ebenso wie ausgewählte Zutaten für den Belag.

Probiere es selbst aus und erlebe, wie nah du der perfekten neapolitanischen Pizza kommst – ganz bequem auf deinem Keramikgrill.

Pizza Margherita aus dem Big Green Egg

2. Pizza Margherita aus dem Big Green Egg

Die neapolitanische Pizza Margherita – auch Pizza Margarita genannt – ist eine der berühmtesten Pizzen der Welt. Der Legende nach wurde sie im Jahr 1889 vom neapolitanischen Pizzabäcker Raffaele Esposito zu Ehren von Königin Margherita von Savoyen kreiert. Ihr Belag aus Tomaten (rot), Mozzarella (weiss) und frischem Basilikum (grün) spiegelt die Farben der italienischen Flagge wider und steht bis heute für italienische Kochkunst in ihrer ursprünglichsten Form.

 

Rezept ansehen

Auf dem Big Green Egg gelingt dir diese Pizza mit einem unvergleichlichen Aroma: Die Holzkohle sorgt für den charakteristischen Geschmack, während der Back- und Pizzastein während der Back- und Pizzastein den Boden knusprig und den Rand luftig werden lässt. Mit nur wenigen Zutaten und der richtigen Hitze bekommst du ein Ergebnis, das jeder Pizzeria Konkurrenz macht: authentisch, aromatisch und einfach köstlich.

Mit dem Rezept für die Pizza Margherita aus dem Big Green Egg kannst du den Klassiker wie in Neapel direkt bei dir zu Hause backen.

Calzone mit geräuchertem Halloumi vom Big Green Egg

3. Calzone mit geräuchertem Halloumi vom Big Green Egg

Möchtest du einmal selbst eine Calzone auf deinem Big Green Egg backen? Wie wäre es mit dieser köstlichen Calzone mit geräuchertem Halloumi? Historisch gesehen etablierte sich die Calzone in Süditalien als leicht zu transportierende Mahlzeit für Arbeiter: Sie ist nahrhaft, handlich und warm. Der Teig umschliesst die Füllung vollständig, hält sie saftig und macht die Calzone somit perfekt zum Mitnehmen.

Rezept ansehen

Der Halloumi ist dabei ein ganz besonderer Star: ein Käse, der nicht schmilzt und sich daher ideal zum Braten, Grillieren oder – wie in diesem Rezept – zum Räuchern eignet. Nach dem Räuchern lässt er sich in schöne Würfel schneiden, die der Füllung eine wunderbar würzige und leicht rauchige Note verleihen. Achte vor dem Backen nur darauf, dass dein Back- und Pizzastein auf dem Keramikgrill gut vorgeheizt ist, damit der Boden perfekt gelingt und die Füllung ihr volles Aroma entfalten kann.

Entdecke hier das Rezept für die Calzone mit geräuchertem Halloumi aus dem Big Green Egg und probiere den gefüllten Pizza-Klassiker in einer aromatischen, rauchigen Variante.

Pizza Quattro Formaggi aus dem Big Green Egg

4. Pizza Quattro Formaggi aus dem Big Green Egg

Du liebst Käse? Dann ist diese Pizza genau die richtige für dich! Sie vereint gleich vier Sorten – zum Beispiel Sbrinz aus der Innerschweiz als lokale Schweizer Note – oder Parmesan, Pecorino, Ricotta und Gorgonzola – zu einem intensiven, cremigen und würzigen Geschmackserlebnis. Nach dem Backen kommt frischer Parmesan darüber, der auf der heissen Pizza schmilzt, während frische Kräuter für einen aromatischen Abschluss sorgen.

Rezept ansehen

Die Ursprünge dieser Pizza sind nicht belegt – vielmehr steht die Quattro Formaggi sinnbildlich für die italienische Leidenschaft, die Vielfalt regionaler Käsesorten auf einem einzigen Gericht zu vereinen. In den 1980er-Jahren setzte sich die Quattro-Formaggi-Kombination in Italien auch als Pastasauce und Risotto-Variante durch. Heute zählt die Quattro Formaggi zu den beliebtesten Pizzasorten weltweit und ist aus den Speisekarten vieler Restaurants nicht mehr wegzudenken.

Hier geht es zum Rezept für die Pizza Quattro Formaggi aus dem Big Green Egg. Viel Spass beim Geniessen!

5. Pizza Prosciutto di Parma aus dem Big Green Egg

Mit ihrer Kombination aus knusprigem Boden, fruchtiger Tomatensauce und zartem Prosciutto di Parma ist diese Pizza ein echter Klassiker: Sie ist elegant, aromatisch und einfach zuzubereiten. Der luftgetrocknete Parmaschinken stammt aus der Emilia-Romagna, genauer aus der Provinz Parma, und ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Für den cremigen Kontrast sorgt Büffelmozzarella, der überwiegend in Kampanien und Teilen von Latium produziert wird – ebenfalls ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung.

Rezept ansehen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam in Italien der Trend zur sogenannten Edelpizza auf: hochwertige Pizzen, bei denen nicht alle Zutaten mitgebacken, sondern erst nach dem Backen als frische Köstlichkeiten ergänzt wurden. Bei dieser Variante sorgen Prosciutto di Parma, frischer Basilikum, Olivenöl und etwas Parmesan für das gewisse Etwas.

Hol dir das Rezept für die Pizza Prosciutto di Parma aus dem Big Green Egg und bringe den Geschmack Italiens, frisch aus dem Egg auf deinen Tisch.

Das Big Green Egg bringt Pizzagenuss auf ein neues Level – egal ob klassisch oder modern interpretiert. Mit den richtigen Zutaten, einem guten Teig und ein wenig Übung gelingen dir alle fünf Varianten wie im echten Steinofen. Buon appetito!

NEWSLETTER

Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!

ANMELDEN

DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg. Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggCH) und Instagram (biggreeneggch). Taggen Sie @biggreeneggch. Verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen. Werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?

MACHEN SIE MIT?

Anmelden

11 REZEPTE FÜR SIE

Abonnieren Sie den Big Green Egg-Newsletter, und Sie erhalten sofort ein E-Book mit den 11 leckersten EGG-Rezepten!

Anmelden