Schoko-Ofenküchlein
Rezept

Wer kennt sie nicht? Ofenküchlein. Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Abwandlung, bei der die im Big Green Egg gebackenen Ofenküchlein mit Crème gefüllt werden. Zum Schluss kommt noch Schokolade dazu. Die Crème wird ebenfalls im Keramikgrill zubereitet. In diesem Rezept von Konditor Hidde de Brabander wird schwarze Schokolade verwendet. Du kannst aber auch deine Lieblingsschokolade verwenden. In diesem Rezept hat Hidde die die Vanille in der Crème ziehen lassen. Du kannst natürlich auch alle möglichen anderen Aromen verwenden: Zimtstangen, Kaffeebohnen, getrocknete Kräuter, Gewürze oder Tee. Zum Schluss die gehackten Pistazien vor dem Backen über die Ofenküchlein streuen.
ZUTATEN
Crème pâtissière
- 250 ml Vollmilch
- ½ Vanilleschote
- 25 g Mehl
- 50 g Kristallzucker (mittelfein)
- 60 g Eigelb
- 50 g Zartbitterschokolade
Ofenküchlein
- 100 ml Vollmilch
- 100 ml Wasser
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 5 g Salz
- 200 g Ei
Dekoration
- 50 g geschälte Pistazien
VORBEREITUNG
- Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und zusammen mit dem ConvEGGtor und dem Edelstahlrost auf eine Temperatur von 180 °C erhitzen.
- Für die Crème pâtissière eine kleine Gusseisenpfanne auf den Rost stellen. Dann die Milch hineingiessen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausnehmen. Das Vanillemark und die Vanilleschote in die Milch geben, den Deckel des EGGs schliessen und die Milch auf 50 °C erhitzen. Mit einem Kernthermometer messen.
- Die Gusseisenpfanne aus dem EGG nehmen und etwa 30 Minuten stehen lassen, damit das Vanillearoma gut einziehen kann.
- Die Vanilleschote aus der Milch entfernen, die Gusseisenpfanne wieder auf den Rost stellen und die Milch zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Kristallzucker und dem Eigelb verrühren. Die Schokolade fein hacken.
- Ein Drittel der heissen Milch unter die Eigelbmasse rühren und diese wieder in die heisse Milch in der Gusseisenpfanne geben. Die Gusseisenpfanne aus dem EGG nehmen, sobald die Konditorcreme zu kochen beginnt.
Ein Drittel der heißen Milch unter die Eigelbmasse rühren und diese wieder in die heiße Milch in der Gusseisenpfanne geben. Die Gusseisenpfanne aus dem EGG nehmen, sobald die Crème pâtissière zu kochen beginnt. - Die Crème pâtissière in eine Schüssel geben und die gehackte Schokolade unterrühren, bis sie geschmolzen ist und sich gut mit der Crème pâtissière vermischt hat. Mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und die Schokoladencreme abkühlen lassen.
- Für die Ofenküchlein die Gusseisenpfanne reinigen und auf den Rost stellen. Die Milch und das Wasser hineingiessen, die Butter hinzufügen und den Deckel des EGGs schliessen. Alles zum Kochen bringen.
- Mehl und Salz sieben. Das Mehl unter die Milchmischung einrühren. Weiterrühren, bis die Mehl-Milch-Mischung gar ist und sich als Kugel vom Boden der Gusseisenpfanne löst. Dies dauert nicht lange und kann ausnahmsweise auch bei geöffnetem EGG-Deckel erfolgen.
- Die Gusseisenpfanne aus dem EGG nehmen und die Mischung in eine Schüssel geben. Gut umrühren und nach dem Abkühlen ein Ei nach dem anderen unterrühren. Das nächste Ei immer erst hinzufügen, wenn das vorherige vollständig untergehoben ist. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Pistazien grob hacken.
- Ein Stück Backpapier auf den (kalten) Pizzastein legen und die Teigkugeln darauf spritzen. Mit den Pistazien bestreuen. Den Pizzastein auf den Rost legen und den Deckel des EGGs schliessen. Die Ofenküchlein ca. 15 Minuten backen, bis sie locker, goldbraun und gar sind.
- Die Ofenküchlein aus dem EGG nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schokoladencreme in einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
ZUBEREITUNG
- Stich mit einer Spritzbeutelspitze ein kleines Loch in jeden Windbeutel.
- Die Ofenküchlein mit der Schokoladencreme füllen und sofort servieren oder bis zum Servieren zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
NEWSLETTER
Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!
DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg. Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggCH) und Instagram (biggreeneggch). Taggen Sie @biggreeneggch. Verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen. Werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?