Kassler mit Bratkartoffeln und Krautsalat
Rezept

Kassler ist in Deutschland beheimatet. Dieses gepökelte Schweinefleisch ist Bestandteil von Schmorgerichten und Eintöpfen, oftmals in Kombination mit Sauerkraut. In dünnen Scheiben geschnitten ist es ein beliebter Brotbelag. In diesem Rezept für das Big Green Egg servierst du dazu Bratkartoffeln aus dem Keramikgrill und, mit einem Augenzwinkern zum Sauerkraut, Krautsalat. Für einen extra spektakulären Auftritt wird das Kassler als Schweinerippchen mit Knochen serviert.
Bedenke, dass das Schweinefleisch vor der Zubereitung 24 Stunden gepökelt werden muss. Anschließend legst du es noch für 24 Stunden in Folie eingewickelt in den Kühlschrank. Erst danach beginnt die richtige Arbeit!
ZUTATEN
RIPPENSTÜCK
- 1 Rippenstück vom Schwein mit Knochen (ca. 2,5 kg)
PÖKELLAKE
- 160 g Färbesalz (Colorozo)
- ½ Knolle frischen Knoblauch
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Stück Muskatblüte
- 5 grüne Kardamomkapseln
- 5 Gewürznelken
- 5 Wacholderbeeren
- ½ EL Kümmelsamen
- ½ EL Fenchelsamen
- 10 schwarze Pfefferkörner
BRATKARTOFFELN
- 500 g festkochende Kartoffeln der Sorte Nicola
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zwiebeln
- 50 g Speckwürfel
SERVIEREN
- Krautsalat

VORBEREITUNG
- Zum Pökeln 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze ausschalten und alle Zutaten für die Pökellake ins Wasser geben. Ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Pökellake mit 1 l kaltem Wasser aufgießen und vor Gebrauch vollständig abkühlen lassen.
- Das Silberhäutchen vom Rippenstück entfernen. Die Schweinerippe in die abgekühlte Pökelflüssigkeit legen (die Rippe sollte komplett damit bedeckt sein) und 24 Stunden im Kühlschrank pökeln lassen.
- Das Rippenstück aus der Pökellake nehmen. Das Fleisch gut trocken tupfen und in Frischhaltefolie einwickeln. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
NEWSLETTER
Wollen Sie die neuesten Nachrichten per E-Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter Inspiration Today und geben Sie Ihrem Postfach einen kulinarischen Touch. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Mitteilungen zu interessanten Events und die leckersten Rezepte, praktische Tipps und vieles mehr!
DIE BIG GREEN EGG COMMUNITY
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie mehr aus Ihrem Big Green Egg! Tauchen Sie ein in eine Welt voll kulinarischer Möglichkeiten. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Erfahrungen auf Facebook (BigGreenEggDeutschland) und Instagram (biggreeneggde). Taggen Sie @biggreeneggde, verwenden Sie die Hashtags #TheEvergreen und #forevergreen und werden Sie Teil der Community! Wir sorgen für schöne Erinnerungen. Machen Sie mit?